Internationale deutsche Kurzbahnmeisterschaften in Berlin 2018

Die diesjährigen internationalen deutschen Kurzbahnmeisterschaften in Berlin boten über vier Tage hinweg spannende Wettkämpfe auf höchstem Niveau. Herausragend war der Auftritt des in Amerika studierenden Leif-Henning Klüver vom TSV Rot Weiß Niebüll, der an diesem Wochenende erreichte, was bisher nur Wenigen gelang. Von sechs gestarteten Strecken unterbot er auf gleich fünf Distanzen die bestehenden Landesrekorde! „Internationale deutsche Kurzbahnmeisterschaften in Berlin 2018“ weiterlesen

Kieler Weihnachtsschwimmen 2018

Mit großem Aufgebot war die Schwimmsparte des TSV Rot Weiß Niebüll beim 43. Internationalen Kieler Weihnachtsschwimmen vertreten. Trotz großer Konkurrenz aus dem In- und Ausland glänzten die Niebüller Schwimmerinnen und Schwimmer mit 5 neuen Kreisjahrgangsrekorden, 83 neuen Bestzeiten und insgesamt 53 Platzierungen auf dem Treppchen (23 mal Gold, 15 mal Silber, 15 mal Bronze). Bei den Mädchen des Jahrgangs 2006 beeindruckte Fine Domeyer mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 20:22,40, die zugleich einen neuen Kreisjahrgangsrekord darstellte, während Julie Weinbach (2005) ihren bestehenden Rekord über 1500 m Freistil auf eine 18:50,83 verbesserte. „Kieler Weihnachtsschwimmen 2018“ weiterlesen

Nikolausschwimmen 2018

Mit über 80 Kindern der Jahrgänge 2013 – 2006 aus Niebüll, Flensburg und Westerland war das traditionelle Nikolausschwimmen des TSV Rot Weiß Niebüll außerordentlich gut besucht. Viele helfende Hände machten die Veranstaltung auch in diesem Jahr wieder zu einem ganz besonderen Ereignis. Von den Pokalen über die vier ausgeschriebenen Staffeln (4×50 Lagen, 4×50 Brust, 6×50 Freistil, 4×25 Freistil) fielen insgesamt neun an die Gastgeber, während sich der TSV Westerland bei drei Staffelstarts zwei Pokale sichern konnte. „Nikolausschwimmen 2018“ weiterlesen

Landesauswahl

Zwei Schwimmer vom TSV Rot Weiß Niebüll hatten nach herausragenden Leistungen bei den vorangegangenen Landesmeisterschaften eine Einladung in die Landesauswahl Schleswig-Holstein erhalten. Bei ihrem ersten Einsatz beim Norddeutschen Jugendländervergleich in Bremen glänzte Julie Weinbach ein weiteres Mal auf ihren Paradestrecken. Über 800 m Freistil gelang ihr eine Steigerung der persönlichen Bestzeit um ganze 7 Sekunden auf 9:43,21, was ihr in der Wertung des Jahrgangs 2005 einen 5. Platz bescherte. Über 400 m Freistil schlug sie in einer Zeit von 4:49,07 als siebte an und erreichte mit ihrem Team in der Gesamtwertung den 6. Platz. Mattis Nielsen (Jahrgang 2006) startete zeitgleich beim 10-Ländervergleichskampf in Berlin und beeindruckte gleich zu Beginn mit einer fantastischen Zeit von 0:28,47 in der 50 m Freistilstaffel. Weiterhin kam er auf den Strecken 100 m Rücken, 100 m Freistil und 200 m Lagen erfolgreich zum Einsatz und wurde mit dem Team Schleswig-Holstein insgesamt siebter.

BZM der langen Strecken in Flensburg

Knapp 100 Sportlerinnen und Sportler aus Flensburg, Schleswig, Rendsburg, Westerland und Niebüll trafen sich zu den diesjährigen Bezirksmeisterschaften auf den langen Strecken im Campus Bad in Flensburg. Aus nordfriesischer Sicht gab es in der Jahrgangswertung siebzehnmal Gold, zwölfmal Silber und dreimal Bronze. Bezirksmeistertitel errangen die Niebüller Tade Jürgensen (2004) über 400 Lagen in 6:17,33, 800 m (11:11,54) und 1500 m Freistil in 21:44,30; Lukas Nielsen (1998) über 800 m (9:25,63) und 1500 m Freistil in 17:55,68; Mattis Nielsen (2006) über 400 Lagen in 5:43,06, 800 Freistil in 10:17,12 und 1500 m Freistil in 20:18,28; Marie Weinbach (1999) über 800 Freistil in 10:00,74 und 1500 m Freistil in 18:58,42; Birte Jürgensen (2006) über 1500 m Freistil in 21:18,09; Fine Domeyer über 800 m Freistil in 11:11,41; Julie Weinbach über 800 m Freistil in 10:22,03; Kaya Möller (2004) über 800 m Freistil in 10:15,39;Ann Marret Matthiesen (2001) über 800 m Freistil in 10:26,23 und 1500 m Freistil in 21:53,81 sowie vom TSV Westerland Jenny Gerber im Jahrgang 2003 über 800 m Freistil. Silbermedaillen fielen außerdem an Frode Lingke (2006) über 800 m Freistil in 11:08,24; Tjard Nielsen (2009) über 200 m Lagen in 3:36,00; Leif Bennet Möller (2007) über 400 Lagen in 6:19,49, 800 Freistil in 11:21,64 und 1500 m Freistil in 21:46,35; Fine Domeyer (2006) über 400 m Lagen; Birte Jürgensen (2006) über 800 m Freistil und Julie Weinbach (2005) und Kaya Möller (2004) jeweils über 400 m Lagen und 1500 m Freistil. Bronzemedaillen errangen Göntje Jensen (2004) über 1500 m Freistil in 20:42,95, Lilith Hinrichsen (2007) über 800 m Freistil in 12:33,94 und Janne Morten Feddersen (2007) über 1500 m Freistil in 24:40,75. Weiterhin unter den Top 5 vertreten waren mit jeweils vierten Plätzen Tjorven Nielsen (2004) über 400 m Lagen und Hector Szöcs über 800 m Freistil, sowie mit fünften Plätzen Zoey Heider (2004) über 1500 m Freistil und Anna Elina Feddersen über 800 m Freistil und vom TSV Westerland Hailey Moreen Klusch (2007) mit Platz 6 über 800 m Freistil.

„BZM der langen Strecken in Flensburg“ weiterlesen

Deutschen Kurzbahnmeisterschaften des DBS in Remscheid

Martje Lynn Berke wird Deutsche Meisterin
Zu großartigen Ergebnissen kam die Schwimmerin Martje Lynn Berke vom TSV Rotweiß Niebüll am vergangenen Wochenende bei den deutschen Jugend- und Masterskurzbahnmeisterschaften des DBS in Remscheid. Dabei behauptete sich die 15jährige souverän gegen die Konkurrenz aus dem ganzen Lande. Waren es im letzten Jahr noch drei Strecken, auf denen sie mit Pflichtzeiten gestartet ist, so konnte sie dieses Jahr die Anzahl ihrer Starts mehr als verdoppeln. Dabei verbesserte sie nicht nur ihre persönlichen Bestzeiten auf allen geschwommenen Strecken, sondern wurde überdies noch Deutsche Meisterin in der Jugend B über 200 m Brust. Auf den Strecken 200 m Freistil, 50 m und 100 m Brust, sowie 100 m Lagen gelangen ihr weiterhin Platzierungen unter den Top 10.

Landesauswahl von Schleswig-Holstein

Aufgrund der Leistungen bei den Landeskurzbahnmeisterschaften in Kiel sind zwei Aktive des TSV Rotweiß Niebüll in die Landesauswahl von Schleswig-Holstein berufen worden. Mattis Nielsen (Jg. 2006) wird demnach am 24.11.2018 in Berlin beim Zehnländerkampf mit dem Team Schleswig-Holstein u.a. gegen die Mannschaften von Berlin, Hamburg und Sachsen-Anhalt an den Start gehen, während Julie Weinbach (Jg.2005) zeitgleich beim Norddeutschen Jugendländervergleich in Potsdam mit dem Team Schleswig-Holstein antreten wird.

SHSV Mastersmeisterschaften

Sieben hochmotivierte Aktive des TSV Rot Weiß Niebüll waren zu den diesjährigen offenen SHSV Mastersmeisterschaften eigens nach Rendsburg angereist, um sich mit der Konkurrenz aus ganz Schleswig-Holstein zu messen.Viele gute Platzierungen und zahlreiche Titel trösteten darüber hinweg, dass sich persönlich erhoffte Zielzeiten nicht bei jedem Start umsetzen ließen. „SHSV Mastersmeisterschaften“ weiterlesen

Landeskurzbahnmeisterschaften Kiel 2018

Die Landeskurzbahnmeisterschaften des SHSV am ersten Novemberwochenende in Kiel bildeten noch einmal einen spannenden Saison-Höhepunkt zum Jahresende . Fünfzehn Schwimmerinnen und Schwimmern des TSV Rot Weiß Niebüll waren dieses Jahr am Start und stellten ihr Leistungsniveau eindrucksvoll unter Beweis. Fünf Landesmeistertitel, drei Vizemeistertitel ,vier dritte Plätze, sieben neue Kreisjahrgangsrekorde und sechsundvierzig neue persönliche Bestzeiten zeugten vom Trainingsfleiß der letzten Monate und ließen Trainerin Kirsten Nielsen voller Stolz auf ihre Truppe blicken. Fünffacher Landesmeister und Vizemeister wurde an diesem Wochenende Mattis Nielsen, der im Jahrgang 2006 die Konkurrenz zum Teil weit hinter sich ließ. Weiterhin stellte er mit der erbrachten Leistung gleich vier neue Kreisjahrgangsrekorde über die Strecken 100 m Freistil (1:01,48) , 200 m Freistil (2:15,69), 100 m Rücken (1:13,14) und 200 m Lagen (2:33,92) auf , die die bisherigen Rekorde aus den Jahren 2005 und 2006 um bis zu 4 Sekunden unterboten. Vereinskollegin Julie Weinbach (2005) schwamm souverän ihre Paradestrecken und gewann Silber über 400 m Freistil und zweimal Bronze über 200 m und über 100 m Freistil. Über 100 m Freistil verbesserte sie weiterhin den 13 Jahre alten Kreisjahrgangsrekord auf eine beachtliche Zeit von 1:04,28. „Landeskurzbahnmeisterschaften Kiel 2018“ weiterlesen