Landeskurzbahnmeisterschaften 2022 in Kiel

Mit 12 Landesmeistertiteln, weiteren 18 Medaillenrängen, Finalteilnahmen  und fünf neuen Kreisjahrgangs- und Vereinsrekorden kehrten die siebzehn Schwimmerinnen und Schwimmer des TSV Rot Weiß Niebüll erfolgreich von den Landeskurzbahnmeisterschaften am letzten Oktoberwochenende in Kiel zurück. Lilith Hinrichsen und Gunnar Hinrichsen sorgten für Spannung bei diversen Finalteilnahmen und holten insgesamt dreimal Gold und dreimal Silber in der offenen Klasse. „Landeskurzbahnmeisterschaften 2022 in Kiel“ weiterlesen

Fördepokal 2022

Einen großartigen Wettkampf boten die Niebüller Schwimmerinnen und Schwimmer beim 47. Internationalen Fördepokal Schwimmfest in Flensburg. Die zweitägige Veranstaltung bot den Aktiven perfekte Bedingungen, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Mit neun neuen Kreisjahrgangsrekorden, sowie zahlreichen Bestzeiten und Podiumsplätzen lagen die Niebüller Aktiven ganz weit vorn. „Fördepokal 2022“ weiterlesen

Septemberüberraschung

Ein besonderes Wettkampfformat bot die „Septemberüberraschung“, ein erstmalig am ersten Septemberwochenende im Niebüller Hallenbad ausgetragener Wettkampf. Am Start waren 37 Aktive des TSV Rot Weiß Niebüll und 16 Aktive des TSV Westerland.  Das große Starterfeld der Niebüller Aktiven glänzte  mit sechs neuen Rekorden und vielen persönlichen Bestzeiten.

„Septemberüberraschung“ weiterlesen

Martje Inklusions Cup

Schnelle Zeiten und zwei Medaillen brachte Martje Lynn Berke vom TSV Rot Weiß Niebüll vom Internationalen Offenen Inklusions-Schwimm-Cup 2022 am vergangenen Wochenende in Neumünster  mit nach Hause. Auf ihren Paradestrecken 50 m und 100 m Brust erschwann sie sich jeweils eine Silbermedaille. Auf  50m Freistil verbesserte sie ihre persönliche Langbahnbestzeit um ganze 5 Sekunden  und verpasste mit Platz vier die Medaillenränge nur ganz knapp.

Deutsche Freiwassermeisterschaften 2022 in Mölln

Hochsommerliche Temperaturen herrschten bei den diesjährigen Deutschen Freiwasser- Meisterschaften in Mölln, bei denen der TSV Rot Weiß Niebüll mit 7 Schwimmerinnen und Schwimmern vertreten war. Die intensive Trainingsvorbereitung der Niebüller Aktiven schlug sich eindrucksvoll in vielen guten Ergebnissen nieder. Großen Jubel gab es für die 3 x 1250 m Jugend-Staffel weiblich in der Besetzung Kaya Möller, Birte Jürgensen und Julie Weinbach, die nach einem spannenden Rennen in einer Zeit von 54:54,44 als dritter anschlug und damit Bronze gewann. Auf der 10 km Strecke erreichte Kaya Möller (2004) den  Zielgarten in einer Zeit von 2:28:12,61 und unterbot damit den bestehenden Kreisjahrgangsrekord in der offenen Klasse aus dem Jahre 2009 um fast zwei Minuten. Einen weiteren Kreisjahrgangsrekord stellte Leo Domeyer auf der 2,5 km-Strecke bei den 14jährigen auf. Mit einer Zeit von 39:00,70 verbesserte er die jetzige Rekordzeit um mehr als zwei Minuten. Auf der 5 km Strecke gab es weitere Bestzeiten und gute Platzierungen. Fine Domeyer und Birte Jürgensen (beide 2006) kamen auf Platz 10 und 15, Julie Weinbach (2005) erschwamm sich Rang 12, Kaya Möller (2004) wurde bei den Junioren 5 und Hector Szöcs platzierte sich in persönlicher Bestzeit auf Rang 29. Auf der stark besetzten Strecke 2,5 km gab es außerdem persönliche Bestzeiten für Fine Domeyer (Platz 13), Mattis Nielsen (Platz 14), Birte Jürgensen (Platz 20) Und Hector Szöcs (Platz 30)

Esbjerg 2022

Beim 23. Internationalen Swim Cup in Esbjerg war der TSV Rotweiß Niebüll mit insgesamt 22 Aktiven vertreten.

Im Niebüller Team herrschte sehr gute Stimmung, was sich in den teilweise herausragenden Ergebnissen der 3-tägigen Veranstaltung wiederspiegelte.

14 Medaillen –davon 5 x Silber und 9 x Bronze-, 20 Finalteilnahmen und 9 neue Kreisjahrgangsrekorde zeugten von der guten Form der Niebüller Schwimmerinnen und Schwimmer.

„Esbjerg 2022“ weiterlesen