Beim 23. Internationalen Swim Cup in Esbjerg war der TSV Rotweiß Niebüll mit insgesamt 22 Aktiven vertreten.

Im Niebüller Team herrschte sehr gute Stimmung, was sich in den teilweise herausragenden Ergebnissen der 3-tägigen Veranstaltung wiederspiegelte.
14 Medaillen –davon 5 x Silber und 9 x Bronze-, 20 Finalteilnahmen und 9 neue Kreisjahrgangsrekorde zeugten von der guten Form der Niebüller Schwimmerinnen und Schwimmer.
Mit einer Bestzeit von 1:14,94 auf 100 m Rücken verewigte sich Jule Erichsen bei den 13jährigen in der Bestenliste des Kreises ebenso wie Martje Petersen (2011) die auf 100 m Lagen in 1:24,50 den Kreisjahrgangsrekord aus dem Jahr 2015 um ganze 3 Sekunden verbesserte. Mattis Nielsen (2006) unterbot die magische Grenze von 1 Minute auf 100 m Rücken in einer Zeit von 0:59,57 und knackte damit den seit 15 Jahren bestehenden Rekord bei den 16jährigen. Gleich drei neue Kreisjahrgangsrekorde verzeichnete Fine Domeyer im Jahrgang 2006. Auf 100 m Lagen in 1:10,99 und 50 m Brust in 0:36,79 war sie jeweils 1 Sekunde schneller als die bisherige gelistete Zeit. Ihre Rekordzeit auf 100 m Brust vom letzten Jahr verbesserte sie zudem auf 1:19,43 und verewigte sich auch damit in der Bestenliste. Ebenfalls drei Rekorde erschwamm Lilith Hinrichsen im Jahrgang der 15jährigen. Auf ihren Paradestrecken 50 m Schmetterling und 50 m Freistil beeindruckte sie mit neuen Rekordzeiten. Auf Schmetterling schlug sie in 0:30,14 Sekunden an und auf 50 m Freistil knackte sie in 0:27,65 Sekunden erstmals die 28-er Marke. Eine 1:11,84 auf 100 m Lagen rundete die erfolgreiche Serie ab. Für Finalteilnahmen qualifizierten sich –teilweise sogar mehrfach- Gretje Petersen (2014) als jüngste Teilnehmerin, sowie ihre Schwester Martje Petersen (2011), Runa Thiesen (2011), Hagen Möller (2010), Tjard Nielsen (2009), Jule Erichsen (2009), Lilith Hinrichsen (2007) sowie Mattis Nielsen (2006).Trotz zahlreicher Konkurrenz aus dem In- und Ausland überzeugten die Niebüller während des gesamten Wettkampfes mit Teamgeist, Nervenstärke und vielen persönlichen Bestzeiten. Magnus Nielsen (2009), Jette Barkow (2008), Jesper Lingke (2008) und Lukas Nielsen (1998) platzierten sich auf insgesamt sechs Strecken unter den Top Ten. In den stark besetzten Jahrgängen 2006-2008 sowie der offen Klasse erreichten Leo Domeyer (2008), Hector Szöcs (2007), Frode Lingke (2006), Birte Jürgensen (2006), Julie Weinbach (2005) sowie Kaya Möller (2004) Platzierungen unter den Top 20. Erste Erfahrungen auf einem großen internationalen Wettkampf sammelten weiterhin Isabella Klinke (2012), Lasse Erichsen (2012) und Bjarne Reinecke (2010), die allesamt mit jeder Menge persönlicher Bestzeiten überzeugten.
Ergebnisliste Esbjerg 22