Die Bezirks-, Kreis- und Jahrgangsmeisterschaften mit Masters am vergangenen Wochenende, je zur Hälfte in Niebüll und Rendsburg ausgetragen, waren auch in diesem Jahr wieder gut besucht. Auch neun Aktive des TSV Westerland waren dieses Jahr am Start und errangen insgesamt zwölf Bezirksmeistertitel.
Fünf Titel auf den Strecken 100m Lagen, 50m Schmetterling, 50m Rücken, 50m Brust, 50m Freistil fielen dabei an Collum-William Klusch (2004). Gleichzeitig sicherte er sich die Qualifikation für die Landesmeisterschaften im Sprintmehrkampf. Ebenfalls fünffache Bezirksmeisterin wurde Sophie Wronna (2003) über 400m Freistil, 100m Lagen, 100m Rücken, 100m Brust und 50m Freistil. Vereinskollegin Jenny Gerber (2003) sicherte sich zwei Titel über 50m Rücken und 100m Freistil. Bei den jüngeren Jahrgängen wurde Mila Putzler (2009) über 100m Brust Vize-Bezirksmeisterin, ebenso wie Leni Klukas (2011) über 50m Brust. Ebenfalls unter die ersten fünf ihres Jahrganges gelangten Karolina Wahnes (2009) mit Platz 4 über 200 m Freistil, sowie Hailey-Moreen Klusch (2007) über 400 m Freistil, Lasse Reichhardt (2008) über 50 m Rücken und Alexa Koppers (2010) über 50 m Freistil mit je 5. Plätzen.
Gut vorbereitet präsentierten sich auch die 35 Schwimmerinnen und Schwimmer des TSV Rot Weiß Niebüll und überzeugten bei insgesamt über 200 Starts an diesem Wochenende mit durchweg guten Leistungen. Auch die Staffeln konnten sich über Plätze auf dem Treppchen freuen. Über 8 x 50 Freistil gelangte die 1. Mannschaft in der Besetzung Mattis Nielsen, Lilith Hinrichsen, Tade Jürgensen, Kaya Möller, Frode Lingke, Julie Weinbach , Zoey Heider und Leon Aziev auf den zweiten Platz. Die 2. Mannschaft in der Besetzung Ann Marret Matthiesen, Tjard Nielsen, Birte Jürgensen, Hector Szöcs, Hagen Möller, Göntje Jensen, Leif Bennet Möller und Fine Domeyer sowie die 4 x 50 Lagen-Staffel mit Tade Jürgensen, Mattis Nielsen, Kaya Möller und Marie Weinbach erschwamm sich jeweils Bronze. Im Jugendmehrkampf der Jahrgänge 2008 und 2009 konnte sich der Niebüller Nachwuchs ebenfalls weit vorne platzieren: Silber fiel an Jette Barkow, Bronze an Jesper Lingke und Tjard Nielsen, sowie Platz vier und fünf an Leo Domeyer und Magnus Nielsen.
Die jeweils besten Platzierungen der Niebüller Aktiven lauten wie folgt (in alphabetischer Reihenfolge):
Ann Marret Matthiesen (2001) erster Platz über 50 m Schmetterling (0:33,78); Anna Elina Feddersen (2005) Platz zwei über 100 m Rücken (1:26,68); Asil Ashraf (2008) fünfter über 50 m Brust (1:00,00); Birte Jürgensen (2006) erster Platz über 100 m Schmetterling (1:39,07); Christian Hahnert (2006) dritter über 50 m Brust (0:58,40); Fentje Petersen (2008) erste über 200 m Freistil (4:23,84); Fine Domeyer (2006) erste über 100 m Lagen (1:20,49); Frode Lingke (2006) zweiter über 200 m Freistil (2:27,12); Göntje Jensen (2004) zweite über 50 m Schmetterling (0:34,24);Hagen Möller (2010) erster über 200 m Rücken (3:25,80); Hector Szöcs (2007) erster über 100 m Lagen (1:47,94); Immo Voss (2006) dritter über 400 m Freistil (7:25,50); Julie Weinbach (2005) erster Platz über 100 m Lagen (1:1998); Kaya Möller (2004) erste über 400 m Freistil (4:42,01);Leif Bennet Möller (2007) erster über 50 m Schmetterling (0:36,32); Leon Aziev (2003) erster über 400 m Freistil (5:16,04); Lilith Hinrichsen (2007) zweiter Platz über 100 m Freistil (1:14,22); Lisa Nielsen (1994) erster Platz über 200 m Rücken (3:11,43); Luc Peter Goos (2005) erster über 100 m Lagen (2:02,46); Marie Weinbach (1999) erster Platz über 100 m Schmetterling (1:13,41)); Martje Petersen (2011) zweiter Platz über 50 m Freistil (1:01,77); Martje Lynn Berke (2003) erste über 200 m Freistil (3:29,68); Mattis Nielsen (2006) erster über 100 m Rücken (1:12,82); Max Roller (2005) dritter über 100 m Brust (1:44,97); Nasik Habbebun Najjar (2009) erster über 200 m Freistil (4:21,52); Noah Carstensen (2010) zweiter über 100 m Freistil (2:06,09); Tade Jürgensen (2004) erster über 400 m Freistil (5:07,03); Tjorven Nielsen (2004) zweite über 200 m Rücken (2:55,11); Zoey Heider (2004) erster Platz über 100 m Lagen (1:20,49).
Ergebnisliste BZM 2019