44. Internationaler Fördepokal 2018

Einen fantastischen Auftritt lieferten die Niebüller Schwimmerinnen und Schwimmer beim 44. Internationalen Fördepokal Schwimmfest in Flensburg. Die zweitägige Veranstaltung mit mehr als 370 Startern, darunter auch Ramon Klenz, der derzeitige Halter des Deutschen Rekordes über 200 m Schmetterling, beflügelten die Niebüller Aktiven zu absoluten Bestleistungen. Bei 160 Starts kamen sie zu 102 persönlichen Bestzeiten, 47 Medaillen (26 Gold, 11 Silber, 10 Bronze) und 6 neuen Kreisjahrgangsrekorden. Für gleich drei neue Topzeiten sorgte Julie Weinbach (2005), die den bestehenden Rekord über 800 m Freistil aus dem Jahre 1996 um ganze 20 Sekunden auf 9:50,64 verbesserte. Weiterhin unterbot sie auf der Strecke 1500 m Freistil ihre eigene bisherige Bestzeit auf 18:58,49 und erschwamm sich auf 400 m Freistil in 4:52,57 einen neuen Kreisjahrgangsrekord. Im Jahrgang 2006 löste Vereinskollege Mattis Nielsen mit einer Zeit von 4:49,29 den bestehenden Rekord über 400 m Freistil von Arne Jannsen aus dem Jahre 1993 ab. Über 50 m Rücken verbesserte Hagen Möller (2010) die im Jahre 2016 aufgestellte Bestzeit seines Bruders um eine weitere Sekunde auf 0: 44,80 und verewigte sich weiterhin über die Strecke 200 m Rücken in 3:37,52 auf der Liste der Kreisrekordhalter. Die Zahl der Teilnehmer für die anstehenden SHSV-Landesmeisterschaften erreichte mit diesem Wettkampf im Vergleich zum Vorjahr ebenfalls einen rekordverdächtigen Höchststand. Neben Julie Weinbach und Mattis Nielsen qualifizierten sich außerdem Lukas Nielsen (1998), Marie Weinbach (1999), Ann Marret Matthiesen (2001), Tjorven Nielsen (2004), Göntje Jensen (2004), Zoey Heider (2004), Tade Jürgensen (2004), Kaya Möller (2004), Birte Jürgensen (2006), Frode Lingke (2006), Janne Morten Feddersen (2007) und Leif Bennet Möller (2007) für eine Teilnahme im November in Kiel. Für einen starken Auftritt sorgte auch Martje Lynn Berke (2003), die über die Strecken 50m, 100m und 200m Brust, 100m und 200m Freistil sowie 100m Lagen die erforderlichen Pflichtzeiten für die Deutschen Meisterschaften des DBSB erbrachte. Auch der Nachwuchs hatte Grund zur Freude. Im stark besetzten Jahrgang 2009 kam Tjard Nielsen über 200 m Lagen und 100 m Rücken auf Platz eins und sicherte sich drei weitere Silbermedaillen. Sein Bruder Magnus erkämpfte sich Bronze über 200 m Freistil ebenso wie Immo Voss (2006) über die Strecke 50 m Rücken. Ebenfalls unter den ersten zehn ihres Jahrganges fanden sich Leo Domeyer (2008) über 200 m Rücken (4.), Jesper Lingke (2008) über 50 m Freistil (5.), Lilith Hinrichsen (2007) über 50 m Freistil (7.) und Anna Elina Feddersen (2005) über 800 m Freistil (8.).

Fördepokal2018Ergebnisliste (1)