Beim 39. Heider Herbstschwimmen kamen siebzehn Schwimmerinnen und Schwimmer des TSV Rotweiß Niebüll gegen die Konkurrenz von Vereinen aus Schleswig-Holstein, Hamburg und Berlin trotz ungewohnter 50-Meter-Bahn bei 77 Starts 69 mal zu neuen persönlichen Bestleistungen. Bei den sogenannten Spezialisten-Mehrkämpfen fielen in der Gesamtwertung Goldmedaillen an Tjard Nielsen (2009) und Fine Domeyer (2006). In der AK 20/25 erschwamm sich Lisa Nielsen Silber über die Rückenstrecken. Insgesamt vier Bronzemedaillen im Mehrkampf fielen an Birte Jürgensen (2006), Magnus Nielsen (2009) und Frode Lingke (2006).
Unter die schnellsten in der jeweiligen Jahrgangs- und Doppeljahrgangswertung im Mehrkampf gelangten außerdem Vivien Niebergall (4.), Nasik Habbeebun Najjar (5.), Luc Peter Goos (5.), Leo Domeyer (5.), Martje Lynn Berke (7.), Jesper Lingke (7.), Hector Szöcs (7.), Simke Bury (8.), Naffaa Habeebun Najjar (9.), Sebastian Bury (12.) und Tadsagini Tharmalingam (13.) Erfolgreich zeigten sich auch die angereisten Aktiven des TSV Westerland. Das Protokoll verzeichnete zwei dritte Plätze für Colum Klusch (2004) über den Mehrkampf Rücken und Freistil. Ebenfalls Bronze fiel im Jahrgang 2003 an Florian Syring und David Werner. Unter die ersten zehn gelangte im Jahrgang 2002 auch Leonard Kamp mit einem 5. Platz auf den Rückenstrecken, sowie Vereinskollegin Sophie Wronna mit Rang 10 im Freistilmehrkampf. Mit seiner Leistung über 50 m Freistil in 0:29,87 wurde Florian Syring außerdem mit einer Platzierung unter den Top Ten der besten Wettkampfleistungen der Herren an diesem Tag geehrt.
Ergebnisliste Heide17